Ausschreibung für das 41. Volleyballturnier des Serbski Sokoł z.t. um den POKAL DER DOMOWINA

Aus dem Obersorbischen übersetzt mit www.sotra.app:

 

Termin: 10. Januar 2026

Ort: Sport- und Mehrzweckhalle „SLAVIA“,  Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 5, 02627 Radibor.

Zeit: 9 bis 16 Uhr.


Veranstalter: Serbski Sokoł e.V.

Kontaktadresse: serbski-sokol@gmx.de

Ziel des Turniers: Wir wollen uns zu vergnüglichem Sportwettbewerb und Unterhaltung treffen. Zugleich wollen wir die Kontakte zwischen sorbischen Volleyballerinnen und Volleyballern und weiteren Sportlerinnen und Sportlern pflegen und zur Popularisierung des Serbski Sokoł beitragen.

Eingeladene Mannschaften: Zum Turnier sind die an den bisherigen Turnieren beteiligten Mannschaften und gern auch Neulinge eingeladen.
Volleyballmanschaften aus Polen, Tschechien und weiteren slawischen Ländern sind herzlich willkommen, ebenso wie Vertreter nationaler Minderheiten Europas.

Berechtigte Spieler: Das Turnier ist eine Volkssportveranstaltung. Deshalb dürfen daran Spieler/Spielerinnen aller Altersklassen und Spielebenen teilnehmen. Eine Alters- oder eine andere Einschränkung gibt es für das 41. Sokoł-Turnier um den Pokal der Domowina nicht.
Gegen Unfälle muss sich jeder Teilnehmer bitte selbst versichern.

Mannschaftsaufstellung: Jeder Mannschaft gehören mindestens fünf (alle fünf müssen auf dem Spielfeld stehen und spielen) und maximal zehn Spieler an.
Gemischte Mannschaften von Männern und Frauen sind erlaubt. Der Einzelne darf während des Turniers nur in einer Mannschaft antreten.

Die Bezahlung eines Startgeldes in Höhe von 30,00 Euro auf das Konto des Serbski Sokoł ist zugleich die verbindliche Anmeldung der Mannschaft.

Konto: Kreissparkasse Bautzen,
IBAN: DE31 8555 0000 1000 0983 77,
SWIFT-BIC: SOLADES1BAT,
Kontoinhaber: Serbski Sokoł e.V.

Beim Verwendungszweck bitte den Namen der Mannschaft angeben, den Verantwortlichen und die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen.
Schülermannschaften brauchen kein Startgeld zahlen, müssen sich aber bei der oben genannten Kontaktadresse anmelden.

Wettbewerbsmodus: Der konkrete Modus ist von der Anzahl der angemeldeten Mannschaften abhängig und wird bei der Gruppenauslosung veröffentlicht. Auf Zeit wird nicht gespielt, sondern wie schon bei den vergangenen Turnieren auf Punkte. Die Plätze werden bis zuletzt ausgespielt.
Netzhöhe: 2,43 m

Schiedsrichter: Der Plan der Schiedsrichter wird vor Ort ausgehängt.

Ablauf: Die Halle ist von 9 bis 16 Uhr zugänglich.
Ankunft der Mannschaften: bis 8.45 Uhr 
Wir eröffnen das Turnier um 9.00 Uhr mit Begrüßung, die Vorrunde beginnt 9.15 Uhr.
Nach dem Turnier sind Siegerehrung und danach gemeinsamer gemütlicher Ausklang geplant.
Für Essen und Getränke wird gesorgt.

Anmeldetermin: 22. Dezember 2025.

Termin und Ort der Auslosung: werden noch bekannt gegeben

Jan Hrjehor,
Vorsitzender des Serbski Sokoł z.t.