
Wuběrk za kulturu a wuměłstwo/
Ausschuss des Bundesvorstandes für Kultur und Kunst
nawoda wuběrka/
Leiter des Ausschusses:
Feliks Ričel/Rietschel
naměstnicy nawody wuběrka/
stellvertretender Leiter des Ausschusses:
Jan Bělk/Bilk
Franciska Grajcarekec/Grajcarek
dalši čłonojo/
weitere Mitglieder des Ausschusses:
Měrćin Brycka/Brützke
Lubina Žurec-Pukačowa/Sauer
wěcywustojny fachowc/
sachkundiger Fachmann:
N.N.
zamołwity ze stron zarjada/
Verantwortlicher von Seiten der Geschäftsstelle:
Clemens Škoda/Schkoda,
referent za kulturne naležnosće a wukraj/
Referent für kulturelle Angelegenheiten und Ausland
- Start
- Domowina
- Zur Geschichte der Domowina
- Organigramm
- Hauptversammlung
- 22. Hauptversammlung 2023
- 21. Hauptversammlung 2022
- 20. Hauptversammlung 2021
- 19. Hauptversammlung 2019
- 18. Hauptversammlung 2017
- 17. Hauptversammlung 2015
- Bundesvorstand
- Präsidium des BV
- Ausschüsse
- Schlichtungsausschuss
- Revisionsausschuss
- Auszeichnungsausschuss
- Bildungsausschuss des BV
- Ausschuss des BV für Kultur und Kunst
- Ausschuss des BV für politische und rechtliche Angelegenheiten
- Ausschuss des BV für Öffentlichkeitsarbeit und Ausland
- Ausschuss des BV für Angelegenheiten des Strukturwandels, Wirtschaft und Infrastruktur
- Ausschuss des BV für innere Demokratie und sorbische Zivilgesellschaft
- Geschäftsstelle
- Organigramm
- Geschäftsführung
- Pressesprecherin
- Referentin für Angelegenheiten des Dachverbandes
- Referent für Kultur und Ausland
- Referent für wirtschaftliche und infrastrukturelle Angelegenheiten
- Referentin für Bildungsangelegenheiten
- Referentin für Gremienarbeit und ministerielle Angelegenheiten
- Jugendreferentin
- Regionalsprecher
- Projektmanager
- Sprachmotivatoren in der Niederlausitz
- ZARI - Netzwerk für regionale Identität und sorbische Sprache
- WITAJ-Sprachzentrum
- Satzung, Programm, Arbeitsrichtlinien u.ä.
- Mitgliedschaft
- Bildung
- Pressebereich
- Aktuelles
- Mediathek
- Kontakt